Das sind wir:
Schulleitung:
Susanne Broszukat (Rektorin)
Meike Wagner (Konrektorin)
Sekretariat:
Frau Werger
Lehrer: 12
Lehramtsanwärter: 2 (Ausbildungsschule)
GTS-Mitarbeiter: 9
Berufspraktikanten: 0
FSJlerin: 2
Schülerzahl 2009/10: 325 Schüler in 13 Klassen, 51 Kinder besuchen die Ganztagsschule
Einzugsbereich: Alle Gmeinden der VG Meisenheim
Ganztagsschule:
Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist unsere Schule Ganztagsschule in Angebotsform.
Wir bieten:
- von montags bis donnerstags bis 16 Uhr ein
vielseitiges Angebot zum Lernen, Lachen,
Leben, Erforschen, Erkunden, Turnen, Spielen…
und mehr.
- gesundes, warmes Mittagessen
- Lernzeit/qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
und andere schulische Aktivitäten
- individuelle Förderung
- viele unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften zur Auswahl
Der Nachmittag beginnt mit einem gemeinsamen Mittagessen, anschließend gibt es in der Mittagspause vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung und zur Entspannung. Nach der Hausaufgabenzeit finden Lern- und Spielangebote oder jahrgangsübergreifende Projektangebote statt.
Das Ganztagsangebot unserer Schule kann von Grundschülern aus allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Meisenheim genutzt werden. Auch aus benachbarten Schulbezirken können Kinder aufgenommen werden, der Transport muss dann allerdings von den Eltern geregelt werden.

Praktika:
An unserer Schule besteht die Möglichkeit Praktika abzuleisten:
Lehrerausbildung:
• Orientierungspraktika
FSJ:
• Das freiwillige soziale Jahr als Zivildienst
oder
• zur Berufsorientierung
oder
• zur Erlangung der Fachhochschulreife
Erzieherausbildung:
• Kurzpraktikum
• Berufspraktikum (letztes Jahr)
Während der Schulzeit:
• Sozialpraktikum (in Jahrgangsstufe 11)
Schulberatung:
Seit 2009 ist ein sozialpädagogisches Beratungsangebot an der Grundschule integriert. Durch die Kooperation von Jugendhilfe und Schule sollen durch die rechtzeitige und adäquate Bereitstellung von sozialpädagogischen Angeboten Fehlentwicklungen korrigiert, Problemlösewege aufgezeigt und frühzeitig notwendige Hilfen eröffnet werden. Eltern können dieses Angebot Angebot während der offenen Elternsprechstunde mittwochs zwischen 13.00 und 14.30 Uhr in Raum E05 oder nach Vereinbarung wahrnehmen (Tel.: 06753/4746).